Neueste Nachrichten

SMS für das Gesundheitswesen in der Coronakrise

Gesundheitswesen
SMS für das Gesundheitswesen in der Coronakrise

Schnelle und sichere Kommunikation über das SMS-Gateway

Die Coronakrise zwingt Unternehmen und Institutionen in Deutschland und im Ausland dazu, auf andere Weise mit ihren Kunden zu kommunizieren. Abstand zu halten ist äußerst wichtig, und in Gesundheitseinrichtungen sollten nicht zu viele Menschen gleichzeitig in einem Raum zusammen sein. Dies erfordert von diesen Institutionen im Umgang mit Patienten viele Veränderungen. Der Einsatz von SMS als vielseitiges Kommunikationsmittel kann in dieser Hinsicht helfen und wird bereits regelmässig eingesetzt. Wir haben eine Übersicht mit einer Reihe von Beispielen aus dem Gesundheitsbereich erstellt, in denen (insbesondere jetzt) SMS eingesetzt werden.

Viele Einrichtungen des Gesundheitswesens haben bereits Erfahrung mit dem Versand von SMS-Nachrichten an Kunden, beispielsweise um sie an einen Termin zu erinnern. Aber jetzt, während der Coronakrise, können SMS auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden. Denn mit einer SMS-Nachricht erreicht man immer die richtigen Personen (aus der Ferne) mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Und das ist wichtiger als je zuvor.

SMS im Gesundheitswesen
Das Versenden von SMS-Nachrichten wird von Gesundheitseinrichtungen seit Jahren in großem Umfang eingesetzt, um den Kunden einen zusätzlichen Service zu bieten und die Zahl der “No-Shows” zu reduzieren.

Während der Coronakrise kann ein SMS-Dienst jedoch auch genutzt werden, um z.B. die Anzahl der Besucher in einer Gesundheitseinrichtung so zu steuern, dass nicht zu viele Personen gleichzeitig drinnen sind.  Oder um schnell medizinische Hilfsgüter anzufordern und Anweisungen an Corona-Patienten zu Hause weiterzugeben.

SMS-Service für Apotheken
Viele Apotheken arbeiten bereits mit einer automatischen Medikamentenausgabe (im Außenbereich) für die Abholung von Medikamenten. Diese Automaten sind für die Abholung von Arzneimitteln rund um die Uhr zugänglich. Dieses Abholsystem funktioniert schnell und sicher: Sobald die Apotheke ein Rezept erhält, werden die Medikamente im Automaten vorbereitet. Der Kunde erhält über eine SMS-Nachricht einen individuellen Abholcode. Durch die Eingabe dieses individuellen Codes auf dem Display des Medikamentenautomaten kommt in wenigen Augenblicken das richtige Medikament aus dem Automaten. Während der Coronakrise ist dies eine fantastische Lösung, denn man kann Medikamente auch außerhalb der Apothekenöffnungszeiten abholen, ohne hineingehen zu müssen. Die Zahl der Menschen, die eine Apotheke betreten, geht drastisch zurück. Und das ist ein Plus für alle Beteiligten.

E-Health und SMS: eine gesunde Kombination
Die Nutzung von SMS nimmt auch im Bereich E-Health zu. Spryng ist als Anbieter in Belgien aktiv, um Personen, die sich einem COVID-19-Test unterzogen haben, einen Code für den Online-Zugang zu ihren Testergebnissen zu senden. Das ist nicht nur der schnellste Weg, sondern auch ein sehr sicherer. Sie können mit einer SMS auch andere relevante Informationen weitergeben, wie z. B. einen Link zu einer Website mit Tipps und/oder Weisungen.

Sichere und schnelle Kommunikation mit SMS
Es ist eine Tatsache: SMS ist eine schnelle und effektive Art der Kommunikation. Untersuchungen haben gezeigt, dass 90% der Menschen eine SMS-Nachricht innerhalb von drei Minuten nach deren Empfang lesen. Dies steht im Kontrast zu E-Mails, von denen nur 24% in der ersten Stunde nach dem Empfang geöffnet werden (einige E-Mails werden nicht einmal geöffnet). Auch ein Anruf von einem unbekannten Anrufer wird oft von vielen Menschen nicht beantwortet und ist daher ebenfalls ein ineffizienter Weg, um Kunden zu erreichen.

Zudem ist das Argument, dass ältere Menschen mit SMS schwieriger zu erreichen sind, längst verschwunden. SMS erweisen sich auch unter älteren Menschen als ein wirksames Kommunikationsmittel, das gut gelesen wird. Die meisten Menschen haben ihr Smartphone fast immer zur Hand, und eine SMS ist eine einfache und unaufdringliche Art der Informationsübertragung.

Kommunizieren Sie effektiv über unser SMS-Gateway
Möchten Sie auch wissen, wie unser SMS-Gateway Ihre Geschäftsprozesse und Kommunikationsabläufe effizienter gestalten und Ihre Kunden zufriedener machen kann? Spryng erstellt eine unverbindliche Analyse der Bedürfnisse oder Probleme Ihres Unternehmens und hilft Ihnen, über effektive und sichere Lösungen nachzudenken. Bitte zögern Sie nicht, unseren CEO Marc unter der Telefonnummer +4930 3080 6900 zu kontaktieren. Oder senden Sie ihm eine Textnachricht!

Teile diese Spryng-Beiträge

Meer nieuws